Ergotherapie – Silke Klee

Ergotherapie – abgeleitet vom griechischen „ergein“ (handeln, tätig sein) geht davon aus, dass „tätig sein“ ein menschliches Grundbedürfnis ist und dass gezielt eingesetzte Tätigkeit gesundheitsfördernde und therapeutische Wirkung hat. Deshalb unterstützt und begleitet Ergotherapie Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind und/oder ihre Handlungsfähigkeit erweitern möchten.

Ergotherapie ist ein ärztlich zu verordnendes Heilmittel, es findet seine Anwendung in der Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie, Psychiatrie/Arbeitstherapie, Orthopädie, Traumatologie, Chirurgie und Rheumatologie.